Blog & Nachrichten

2025 Deutsche Bauma -Baumaschinenausstellung: Eine bevorstehende Grand Industry -Veranstaltung

Ansichten: 65     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 10-01-2025 Herkunft: Website

Facebook Sharing Button
Twitt
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button
2025 Deutsche Bauma -Baumaschinenausstellung: Eine bevorstehende Grand Industry -Veranstaltung

Im Bereich Global Construction Machinery ist die deutsche Bauma -Baumaschinenausstellung zweifellos einer der bemerkenswertesten Highlights. Als weltweit größte professionelle Ausstellung für Ingenieurwesen, Baumaterialien, Untergrundbaumaschinen sowie Fahrzeuge und Ausrüstung für Bauingenieurwesen ist es bereits zu einem wichtigen Fenster für das Verständnis und die Bewertung des technologischen Fortschritts im Zusammenhang mit der Entwicklung der Baumaschinenindustrie geworden.

Bauma, Deutschland

I. Grundinformationen der Ausstellung


Die Ausstellung für deutsche Bauma -Baumaschinen 2025 findet vom 7. bis 13. April im München New International Exhibition Center großartig statt. Es findet alle drei Jahre statt. Diese Ausstellung wird voraussichtlich zahlreiche Aufmerksamkeiten aus aller Welt anziehen. Mit einer beispiellosen Skala wird das Ausstellungsgebiet 614.000 Quadratmeter erreichen. Es wird geschätzt, dass die Anzahl der Aussteller 4.597 erreichen wird und 627.603 Besucher angezogen werden. Die Ausstellung wird von Messe München GmbH veranstaltet und zielt darauf ab, eine erstklassige Plattform für die globale Baumaschinenindustrie aufzubauen, um die neuesten Technologien und Produkte zu präsentieren sowie den Austausch und die Zusammenarbeit zu erleichtern.

Ii. Höhepunkte der Ausstellung 2025


(I) Starke Ausstellungsbeauftragte

Viele bekannte Unternehmen haben bereits begonnen, sich darauf vorzubereiten. Unternehmen wie Liebherr, Peri und Wirtgen haben begonnen, ihre Stände einzurichten. Bemerkenswerterweise werden Unternehmen wie Volvo und Deutz zur Ausstellung zurückkehren. In der Zwischenzeit werden 150 Unternehmen, darunter Fortescue, DSI/Sandvik, HG100% Electric Dumpers, Rockrobot Oy und Gravis Robotics, zum ersten Mal an der Ausstellung teilnehmen, was zweifellos neue Vitalität in die Ausstellung injizieren und diversifiziertere Produkte und Konzepte einbringen wird.

(Ii) Konzentrieren Sie sich auf hochmoderne Themen

Diese Ausstellung enthält fünf Hauptthemen, nämlich Klimaeutralität, Alternative Drive (New Energy) Konzepte, vernetzte Konstruktion, nachhaltige Konstruktion und unterirdische Tunnelprobleme. Vom 7. bis 11. April wird sich das Bauma -Forum jeden Tag auf eines dieser Themen konzentrieren und kurze Reden, Podiumsdiskussionen und Keynote -Reden organisieren. Die Aussteller zeigen auch ihre innovativen Produkte und Lösungen in diesen verwandten Bereichen und ermöglichen es den Besuchern, die neuesten Entwicklungstrends in der Branche genau zu erleben.

(Iii) Sammlung wissenschaftlicher Forschungskräfte

Im Bauma Science Center werden 11 Forschungsinstitutionen auch aktiv an ihren innovativen Projekten teilnehmen und präsentieren. Zum Beispiel wird die Technische Universität München automatisierte Lösungen für Massen -Frachttransport und Pflasterroboter anzeigen. Die University of Duisburg-AESSen wird einen Kabelroboter vorstellen, der genau auf Baustellen verwendet werden kann. und die technische Universität Dresden wird mobile Bagger bringen, die Menschen automatisch erkennen können. Die Ausstellung dieser wissenschaftlichen Forschungsleistungen bietet mehr Ideen und Inspiration für die technologische Innovation der Baus Maschinenindustrie.

(Iv) Start-ups, die ihre Brillanz zeigen

Viele junge und innovative Unternehmen werden auch auf dieser Ausstellung glänzen. Fast 50 Start-ups zeigen ihre neuen technologischen Erfolge und umfassen Aspekte wie mobile Robotik-Technologie, digitale Zwillinge für Baustellen, alternative Antriebe, neue Technologien in der Betonproduktion, automatisierte Krane und Softwaresysteme für die Verknüpfung von Büros und Baustellen, die die kräftige Vitalität und das unbegründete Potenzial der aufstrebenden Kräfte der Industrie in der Industrie demonstrieren.

III. Verschiedene Ausstellungsproduktbereiche

Bauma, Deutschland

Die Ausstellung deckt eine breite Palette von Exponaten in mehreren Sektoren ab:

(I) Abschnitt zur Baustelle

Es umfasst Baufahrzeuge, Baumaschinen, Heben und Fördergeräte, Baugeräte, Werkzeuge und spezielle Systeme, Mörtelverarbeitung und Baugeräte an Baustellen, strukturelle Komponenten und Gerüste sowie andere Einrichtungen für Baustellen. Es umfasst fast alle Arten von Geräten und Werkzeugen, die am Bauprozess beteiligt sind.

(Ii) Bergbau, Rohstoff -Extraktion und Verarbeitungsabschnitt

Es deckt Rohstoffextraktion und Bergbaumaschinen, Materialtransport, materielle Vorverarbeitungstechnologien (einschließlich Coking-Anlagenausrüstung) usw. ab und demonstrieren die mechanischen Geräte und Technologien im Zusammenhang mit der Entwicklung und Nutzung von Bergbauressourcen.

(Iii) Abteilung für Baumaterial Produktion

From the production of cement, lime and gypsum composite building materials, to the production machinery and systems for concrete products and prefabricated components, asphalt production machinery and systems, dry mortar, gypsum, plastering and building materials store product production machinery, and then to the production machinery for lime sandstone and power plant slag building materials, it comprehensively showcases various equipment and processes in the field of building material production.

(Iv) Komponenten und Servicelieferanten Abschnitt

Es umfasst Übertragungstechnik, Flüssigkeitstechnik, Stromversorgungskomponenten, Zubehör und Ersatzteile mit hoher Nutzung, Arbeitssicherheit, Kommunikation und Anleitung, Tests, Mess-, Kontroll- und Steuerungssystemtechnik usw., die solide unterstützende Dienstleistungen für den stabilen Betrieb und die Entwicklung der gesamten Baus Maschinenbranche erbringen.

Iv. Überprüfung früherer Ausstellungen

Bauma, Deutschland

Rückblickend auf die vorherige deutsche Bauma-Ausstellung, die vom 24. bis 30. Oktober 2022 in München stattfand, obwohl es damals von der Covid-19-Pandemie betroffen war, wurde es immer noch erfolgreich abgehalten. Die Gesamtfläche des Veranstaltungsortes erreichte 605.000 Quadratmeter. Mehr als 3.700 Unternehmen aus zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt nahmen an der Ausstellung teil, und die Zahl der Besucher erreichte 620.000. Chinesische Baumaschinenunternehmen wie Zoomlion, XCMG, Sany Heavy Industry und CRCHI haben ihre Produkte ebenfalls zur Teilnahme an der Ausstellung gebracht.


Auf der Ausstellung 2022 gab es auch viele beeindruckende Geschichten. Zum Beispiel gewann Herrenknecht den prestigeträchtigen Bauma Innovation Award mit seiner neuesten kontinuierlichen Tunnel-Bohrungstechnologie, mit der Tunnel Bowing Machines (TBMs) weiterhin langweilig werden kann, während sie Auskleidung installieren, wodurch die Bauzeit von Langstrecken-Tunneln effektiv verkürzt. In der Zwischenzeit gab es auch einige interessante Vorfälle. Zum Beispiel hat ein kleiner italienischer Maschinenhersteller versehentlich eine kleine Grube gegraben, als er einen neuen Mini -Bagger demonstriert hatte, und der 'vollständig automatische ' -Betongussroboter gießt aufgrund einer Fehlfunktion des Programms Beton an den falschen Ort gegossen. Diese Anekdoten fügten der Ausstellung nicht nur eine entspannte Atmosphäre hinzu, sondern ließen die Menschen auch die Unerwartetheit und Überraschungen während des technologischen Displays spüren.

V. Ausstellungshintergrund und Bedeutung

Bauma, Deutschland

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt globaler Infrastrukturkonstruktion sieht sich die Baumaschinerie -Industrie beispiellosen Entwicklungsmöglichkeiten aus. Laut den Daten des Komitees für europäische Baugeräte (CECE) wird vorausgesagt, dass der globale Markt für Baumaschinen bis 2025 fast 200 Milliarden US -Dollar erreichen wird. Insbesondere in Schwellenländern wie China, Indien und Südostasien hat der Anstieg der Infrastrukturinvestitionen die Nachfrage nach effizienter und umweltfreundlicher Baus und Ausrüstung erheblich gefördert. Die schnelle Entwicklung digitaler und intelligenter Technologien verändert auch das Branchenmuster und zwingt Unternehmen dazu, innovativ zu sein, um ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten.


Vor diesem Hintergrund wird die München Bauma -Ausstellung in Deutschland als weltweit größte Ausstellung für Baumaschinen immer wichtiger. Es ist nicht nur eine Phase, um die neuesten Technologien und Produkte zu präsentieren, sondern auch eine wichtige Gelegenheit zum Austausch und der Zusammenarbeit in der Branche. Es hilft Unternehmen dabei, die neuesten Trends und Entwicklungen in der globalen Baumaschinenbranche zu verstehen, Partner zu finden und die Innovation und Entwicklung der gesamten Branche zu fördern.


Zusammenfassend wird die Ausstellung für deutsche Bauma -Baumaschinen 2025 zweifellos eine Branchenereignis sein, die nicht übersehen werden sollte. Egal, ob es sich um Fachkräfte in der Branche oder in der breiten Öffentlichkeit interessiert an dem Gebiet der Baumaschinen, sie können hier sowohl visuelle als auch intellektuelle Feste genießen und die energische Entwicklung und den innovativen Fortschritt der Branche gemeinsam beobachten. Und wir sind uns auch sehr geehrt, an der Abteilung für Baumaschinen teilzunehmen. Wir freuen uns darauf, mit allen Parteien der Ausstellung zu kommunizieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten und zur Entwicklung der Branche beizutragen.


Verpassen Sie nie Nachrichten

Produktbroschüre
DATENBANK
Hitch Size -Datenbank für alle Bagger

Kontaktieren Sie uns

Changzhou Raychi Smart Technology Co., Ltd.
Changzhou Raymond International Trading Co., Ltd.
  5#Chuangsheng Road, Industriezone Luoyang, Stadt Luoyang, Wujin Distrial, Changzhou City, Provinz Jiangsu, PC China. 213104
 +86-519 8558 5188 
 +86-13585315748 
 raysales2@raysteeltube.com

Schnelle Links

Heim
Haltbarkeit ist die beste!
© Strahlenanhänge
Eine Nachricht hinterlassen
E -Mail an diesen Lieferanten